Traineeprogramm IGBCE
Wie bewirbst du dich bei uns als Trainee?
Wir bieten jedes Jahr mehrere Assessment-Center an und freuen uns auf spannende, motivierte Kandidat*innen! Bitte gib schon bei deiner Bewerbung an, ab welchem Zeitraum du generell zur Verfügung stehst.
Was beinhaltet das Traineeprogramm?
Im Rahmen des Traineeprogramms erweitern wir dein gewerkschaftliches Know-how und deine Persönlichkeitsentwicklung – in qualitativ hochwertigen Seminaren und persönlichen Gesprächen. In 18 Monaten als Trainee wirst du mit Praxiseinsätzen auf allen Organisationsebenen in der gesamten Bundesrepublik (Hauptverwaltung, Landesbezirk, Bezirk) auf die zukünftige Aufgabe als Gewerkschaftssekretär/in vielseitig und systematisch vorbereitet. Auf unserer interaktiven Karte kannst du dich über die möglichen Einsatzorte vorab informieren.

Welche Voraussetzungen sind notwendig?
- eine abgeschlossene Berufsausbildung, Berufspraxis und Erfahrung in der betrieblichen Interessenvertretung, ergänzt durch berufliche und gewerkschaftliche Weiterbildung
- und/oder ein abgeschlossenes Studium plus Erfahrung mit politischem oder sozialem Engagement, z. B. in Parteien, Verbänden, sozialen Initiativen oder Bewegungen
- die Bereitschaft zum bundesweiten Einsatz
- ein PKW-Führerschein
Welche Tätigkeitsfelder kommen auf dich zu?
Während deiner Ausbildung in 18 Monaten durchläufst du in der Regel mindestens zwei Bezirke, die sich nach Möglichkeit in ihrer Struktur unterscheiden und dir die Möglichkeit bieten, die unterschiedlichen Branchen der IGBCE zu erfassen. Die Ausbildung in den Bezirken wird durch einen vierwöchigen Einsatz in der Hauptverwaltung sowie einem vierwöchigen Einsatz in einem Landesbezirk ergänzt.
Ein sehr wichtiger Bestandteil deiner Ausbildung sind die Qualifizierung und Weiterbildung. Während deiner Trainee-Zeit nimmst du in der Regel an Trainee-Workshops/-Seminaren oder Veranstaltungen teil sowie an einem zweiwöchigen Blockseminar in einer unserer drei Bildungszentren.
Dabei gibt es Gelegenheit, sich über Erfahrungen auszutauschen und gezielt alles Wichtige über die IGBCE zu lernen. Inhaltlich geht es entweder um politische Themen, Initiativen oder Positionen der IGBCE oder um die Erweiterung arbeits-methodischer und persönlicher Kompetenzen.
Was wir bieten:
- bundesweiter Einsatz
- Vergütung nach Betriebsvereinbarung / Einstiegsvergütung 1. Jahr 4.044Euro (2. Jahr 4.166 €) zuzüglich Jahressonderzahlungen / Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 33 Tage Urlaub / zusätzliche sieben Tage Freischichten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Familienheimfahrten und Mietzuschuss im Rahmen doppelter Haushaltsführung
- Umfassendes Gesundheitsmanagement
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind erwünscht.
Sende deine Bewerbung bitte über unser Bewerbungsformular ab.