Header
Berlin
Berlin
10.11.2025
Einsendeschluss: 10.11.2025

Projektleitung (m/w/d)/ Kooperationsmanager (m/w/d) im 11. Pflichtschuljahr

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektleitung (m/w/d) Kooperationsmanagement im 11. Pflichtschuljahr für unseren Bereich Berufsorientierung.

Mit uns ist so viel möglich. Wir unterstützen, fördern und beraten die Ladeninhaberin, den Start-up-Gründer, das Großunternehmen. 400 Kolleginnen und Kollegen kümmern sich bei uns um die ganze Vielfalt der Berliner Wirtschaft. Du wirst staunen, was ein Job bei uns bietet. Wir ticken anders als eine Behörde, ein Unternehmen oder ein Verband. Wir gehen flexibel mit den Bedürfnissen unserer Mitgliedsunternehmen um.
Wir sind Netzwerkerinnen und Netzwerker mit verantwortungsvollen Aufgaben, die auch dich erwarten. Freu dich auf eine #Wundertüte voller Möglichkeiten. Bei uns findest du mehr Spielraum beim Entscheiden und Gestalten. Agiles Teamwork und partnerschaftliches Miteinander. Gezielte Förderung für dein Wachstum. Jede Menge großartiger Benefits. Was noch für dich drin steckt? Das liegt ganz an dir und deinen Ideen. Als IHK Berlin wachsen wir durch Menschen wie dich.


Deine Aufgaben

  • In dieser Rolle kombinierst du Projektleitung und operative Mitarbeit im Team
  • Als Projektleitung (m/w/d) steuerst du das Projekt „11. Pflichtschuljahr“ und koordinierst die Zusammenarbeit zwischen Schulen, Senatsverwaltung, Unternehmen und den internen IHK-Bereichen
  • Hierbei begleitest du den Aufbau eines Teams von Kooperationsmanager:innen (perspektivisch bis zu 7 Mitarbeitende) und führst es lateral 
  • Du übersetzt politische Vorgaben in konkrete Projektziele und umsetzbare Maßnahmen und entwickelst ein Wirkungs- und Monitoringsystem, das die Arbeit an den Schulen praktisch unterstützt
  • Du bringst dein Fachwissen zur Berufsorientierung und Ausbildung aktiv ein, entwickelst Impulse für praxisnahe Formate (z. B. Praktika, Matching-Tools, Kompetenzraster) und stärkst so die Verbindung von Schule und Beruf
  • Zudem unterstützt du die Kooperationsmanager:innen fachlich und moderierst Schnittstellen zu Schulleitungen und Unternehmen 
  • Als Projektleitung (m/w/d) führst du das Reporting an Fördergeber (m/w/d), Politik und IHK-Gremien durch und bereitest Ergebnisse für die Kommunikation nach innen und außen auf
  • Du entwickelst das Projekt vom Pilot hin zu einer verstetigten Struktur im Berliner Bildungssystem weiter
  • Als Kooperationsmanager (m/w/d) ist es dein Ziel, gemeinsam mit Schulen und Unternehmen echte berufliche Erfahrungen für Schüler:innen zu ermöglichen, auf deren Basis qualifizierte Berufswahlentscheidungen getroffen werden können

Dein Profil

  • Du bringst ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in Bildungs-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Berufserfahrung mit
  • Du hast mehrjährige Erfahrung im agilen Projektmanagement, idealerweise im Bildungs- oder Ausbildungsbereich sowie fundierte Kenntnisse der Berufsorientierung und der Berliner Bildungslandschaft
  • Du bist bestens vertraut mit lateraler Führung und der Steuerung von Teams im Aufbau
  • Du zeichnest dich durch deine digitale Affinität und deine Fähigkeit, Wirkungslogiken in die operative Steuerung zu übersetzen aus 
  • Zudem runden deine Kommunikationsstärke und souveränes Auftreten gegenüber Schulen, Verwaltung, Politik und Unternehmen dein Profil ab

Unser Angebot

  • Wir bieten eine auf zwei Jahre befristete Stelle mit der Möglichkeit auf Teilzeit in einer der beiden Rollen oder Vollzeit in der Kombination aus Projektleitung (m/w/d) und operativer Mitarbeit als Kooperationsmanager (m/w/d)
  • Es ist eine verantwortungsvolle Position an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft mit abwechslungsreichen Aufgabenstellungen und den nötigen Freiräumen, deine Arbeit eigenverantwortlich zu gestalten
  • Genieße die Flexibilität von bis zu 50% mobilem Arbeiten pro Woche und dem Angebot von Workation
  • Profitiere von attraktiven Gleitzeitmodellen innerhalb von 06:00 bis 22:00 Uhr, die eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen. Alle Überstunden werden in Freizeitausgleich umgewandelt
  • Erhalte eine faire Vergütung, die einen variablen Anteil umfasst, der im Dezember ausgezahlt wird, sowie eine jährliche Gehaltserhöhung basierend auf deiner Leistung
  • Freu dich auf 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche betriebliche Freitage an Weihnachten (24.12.) und Silvester (31.12.)
  • Nutze individuelle Weiterbildungsprogramme zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
  • Wir bieten Zuschüsse zum BVG-Ticket sowie zur Urban Sports Mitgliedschaft und zahlreiche weitere Gesundheitsangebote sowie Corporate Benefits
  • Zur Förderung deiner finanziellen Zukunft bezuschussen wir vermögenswirksame Leistungen und bei unbefristeten Arbeitsverträgen erhältst du eine betriebliche Altersvorsorge und du hast die Möglichkeit ein Jobrad zu leasen


Wir freuen uns auf DEINE Bewerbung

Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, die Industrie und Handelskammer Berlin leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Als Sprachrohr der Berliner Wirtschaft laden wir alle Menschen ein, sich bei uns zu bewerben, unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung und Religion oder Weltanschauung. Mit einem Anteil von über 60% Kolleginnen gelingt uns Gleichstellung seit Jahren sehr gut, sogar mittlerweile auch bei den Führungspositionen des mittleren Managements. Wir haben uns dieses Jahr das Ziel gesetzt, die Anzahl der Menschen mit anerkannten Behinderungen bei der IHK zu erhöhen: Deshalb möchten wir Menschen mit sichtbaren und unsichtbaren Behinderungen und chronischen Krankheiten einladen, sich bei uns zu bewerben. 

Job teilen: