Header

Wir bieten Dir:

  • Eine interessante Tätigkeit in einem hoch versierten Arbeitsumfeld mit anspruchsvollen Aufgaben und einem attraktiven Vergütungspaket
  • Flexible Arbeitszeiten bis zu 20 Std./Woche in der Vorlesungszeit und 40 Std./Woche in der vorlesungsfreien Zeit mit Gleitzeit und Option zum mobilen Arbeiten für eine echte Work-Life-Balance
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Essensgutscheine 
  • Interne Veranstaltungen: Meet-Ups, Afterworks,  Sommer- und Weihnachtsfeste 
  • Zentraler und moderner Arbeitsplatz im Herzen und über den Dächern von Berlin

Das erwartet Dich:

  • Unterstützung im Datenmanagement und in der Programmierung: Arbeite mit verschiedenen Programmiersprachen, um große Datenmengen gemäß fachlichen Anforderungen aufzubereiten und zu analysieren.
  • Mitarbeit bei der Reportentwicklung: Entwickle bestehende Auswertungen weiter und unterstütze beim Aufbau neuer Reports zur Unterstützung unserer zentralen Risikoklassifizierungsverfahren. 
  • Technologieimplementierung: Baue die vorhandene Infrastruktur aus und implementiere state-of-the-art Technologien, einschließlich künstlicher Intelligenz, um eine automatisierte und innovative Reporting-Strecke zu ermöglichen.

Das bringst Du mit:

  • Studium mit quantitativer Ausrichtung, z.B. Statistik, (Wirtschafts-) Informatik, Mathematik, Natur- und Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Studiengang
  • Erste Erfahrung in Programmiersprachen wie R, Python, VBA 
  • Grundkenntnisse in SQL und in gängigen Datenbankmanagementsystemen 
  • Idealerweise Kenntnisse in einem BI-Tool (z. B. Qlik Sense) 

Kontakt

Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen 

Bei Fragen:
Herr Emanuel Reitzenstein 
per E-Mail an bewerbung@s-rating-risikosysteme.de

Bitte beachten Sie, dass die S Rating und Risikosysteme GmbH keine unaufgefordert durch Personalvermittlungen zugesandten Profile akzeptiert. Kommt es zur Berücksichtigung oder Einstellung von Kandidat:innen, deren Profile durch Personalvermittlungen mit denen kein Vertragsverhältnis besteht, übersandt wurde, besteht daher kein Vergütungsanspruch.