Home
Header

Referent (m/w/d) Gremienmanagement im Stab Vorstandsstab und Unternehmenskommunikation

Ausschreibungsnummer: 2025-033

Im Stab „Vorstandsstab und Unternehmenskommunikation“ der Sächsischen Aufbaubank suchen wir dauerhaft einen Referenten Gremienmanagement (m/w/d) am Standort Leipzig. 

Das Team „Vorstandsstab“ ist eng in die strategische und operative Vorstandsarbeit eingebunden. Es steuert das Gremienmanagement für Vorstand, Verwaltungsrat und Ausschüsse, erfüllt regulatorische Anzeige- und Meldepflichten und koordinieren Mitgliedschaften der Bank sowie Spenden- und Sponsoringaktivitäten. Außerdem unterstützt das Team als interne und externe Schnittstelle den Vorstand bei der Umsetzung zentraler Themen und bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben z. B. durch Terminvorbereitungen.

Ihre Aufgaben

  • vielseitige Aufgaben im Gremienmanagement wie bspw. die Betreuung der Gremiensitzungen, insbesondere die organisatorische und digitale Vor- und Nachbereitung der Sitzungen des Vorstandes, Verwaltungsrates und der Ausschüsse sowie Überwachung der Umsetzung von Gremienbeschlüssen
  • Beantwortung von Anfragen des Landtages und weiteren externen Stakeholdern wie Ministerien und Verbänden
  • eigenständige Koordinierung von Zuarbeiten und Berichten u.a.  für das Beteiligungscontrolling des Freistaates Sachsen
  • operative und organisatorische Unterstützung in dem Anzeige- und Meldewesen des Vorstandsstabes sowie bei Corporate Governance Themen einschließlich der Koordination der Kommunikation mit den Aufsichtsbehörden
  • Übernahme von Aufgaben des Berechtigungsmanagements und Betreuung unserer Gremiensoftware 
  • Terminvorbereitungen für die Mitglieder des Vorstandes sowie Unterstützung des Vorstandes bei der Wahrnehmung seiner Mandate
  • Mitarbeit in abteilungsinternen und abteilungsübergreifenden Projekten 


Ihr Profil

Das bringen Sie mit:

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Politik- oder Sozialwissenschaften oder vergleichbaren Studienrichtungen
  • erste Berufserfahrung in oben dargestelltem Aufgabengebiet
  • sehr gute Auffassungsgabe sowie präzise Erstellung von Textentwürfen
  • analytische, systematische, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise
  • exzellente kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift sowie sicheres Auftreten und Fähigkeit, auch in kritischen Gesprächssituationen souverän, wertschätzend und überzeugend zu agieren
  • Fähigkeit und Bereitschaft, Veränderungsprozesse konstruktiv zu begleiten und im Rahmen des definierten Verantwortungsbereiches aktiv zu treiben

Das wünschen wir uns:

  • Verständnis von wirtschaftspolitischen und gesellschaftlichen Zusammenhängen in Ostdeutschland 
  • Kenntnis der Förderbankenlandschaft von Vorteil

Unser Angebot

  • attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Tarifgemeinschaft öffentlicher Banken in der Tarifgruppe 8 sowie 13. Monatsgehalt. Die Übersicht der Tarifgehälter finden Sie am Ende der Ausschreibung unter "Weitere Informationen"
  • vielseitiges und eigenständiges Aufgabengebiet in einem interessanten Arbeitsumfeld mit gesellschaftlichem Mehrwert
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung sowie Flex Work
  • 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr, zusätzlich sind der 24. und 31. Dezember dienstfrei
  • umfassende Sozialleistungen wie betriebliche Altersversorgung, private Unfallversicherung, vermögenswirksame Leistungen, Jobticket sowie Kita-Plätze
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • vergütete Freistellung zur Gesundheitsvorsorge für 1 Tag pro Kalenderjahr
  • persönliche und fachliche Fortbildungsmöglichkeiten wie Trainings, Coachings und Mentoring
  • Möglichkeit zur Mitwirkung in übergreifenden Themen wie Nachhaltigkeit und Youth Council
  • Was wir noch zu bieten haben, finden Sie hier 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 10. Juli 2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 2025-033 und Ihres möglichen Eintrittstermins. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unsere Karriereseite. Schriftlich eingehende Bewerbungsunterlagen können wir leider nicht bearbeiten und auch nicht zurücksenden. 

Die Sächsische Aufbaubank bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähig
keiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bei der Stellenbesetzung bevorzugt.

Erste Fragen beantwortet Ihnen gern Janina Damm, Telefon 0341 70292-1929.


Weitere Informationen