Header

Einstiegsqualifizierung - Bankkaufmann:frau 2026


In Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit sowie dem Aus- und Fortbildungszentrum bietet dir diese Qualifizierung eine berufliche Orientierung und eine Vorbereitung auf deine Ausbildung. Du lernst die praktischen Ausbildungsinhalte als Bankkaufmann:frau kennen und kannst dir dein erstes theoretisches Wissen in der Berufsschule aneignen.

Du möchtest eine Ausbildung im Bankwesen machen, aber hast zum Beispiel noch sprachliche Barrieren? Dann ist die Einstiegsqualifizierung genau das Richtige für dich!

Was ist das Besondere an uns?

Wir verstehen uns als Netzwerkorganisation. Das heißt keine hierarchischen Strukturen, eine offene Gesprächskultur und vor allem – mehr Raum für Verantwortung und Eigeninitiative für jede:n von uns. Wir wollen, dass du deine persönlichen Stärken entdeckst und weiterentwickelst. Dafür gehen wir schon während deiner Ausbildung auf deine Interessen und Talente ein und setzen alles daran, dich bei deiner weiteren Karriere zu unterstützen.

So ist deine Einstiegsqualifizierung aufgebaut

Deine Einstiegsqualifizierung kann bis zu 12 Monaten dauern. Während dieser Zeit besuchst das Berufsschulzentrum an der Grenzstraße an zwei Tagen in der Woche, an den anderen zwei Tagen arbeitest du in der Praxis mit und an einem Tag besuchst du idealerweise einen Sprachkurs, um deine sprachlichen Kenntnisse zu verbessern. 

  • Lernen Step by Step: Die Einstiegsqualifikation hilft dir dabei, die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, um anschließend in eine Ausbildung nach maximal einem Jahr zum Bankkaufmann:frau durchzustarten.
  • Sprachförderung: Du erhältst Unterstützung durch das Aus- und Fortbildungszentrum bei der Verbesserung deiner Sprachkenntnisse, damit du sicher und selbstbewusst Kundengespräche führst.
  • Praxisnähe: Lerne die Grundlagen des Bankgeschäfts kennen und besuche die Berufsschule, um dir theoretisches Know-how anzueignen. 
  • Unterstützung: Wir bieten dir ein Umfeld, indem wir individuell auf deine Bedürfnisse eingehen und du viele Kontakte innerhalb der Sparkasse Bremen knüpfen wirst. 

Das bringst du mit

  • Du hast mindestens einen anerkannten Mittleren Schulabschluss und hast bereits erfolgreich das B2-Sprachniveau erreicht
  • Du hast einen Einstiegsqualifizierungspass von der Bundesagentur für Arbeit ausgestellt bekommen
  • Du verfügst über einen gültigen Reisepass mit einem Aufenthaltstitel 
  • Bank- und Finanzthemen interessieren dich- dein Schritt zur Ausbildung als Bankkaumann:frau
  • Du bist offenen und kommunikativ und knüpfst gerne neue Kontakte
  • Du bist zielstrebig, möchtest viel lernen und dich persönlich weiterentwickeln

Deine Benefits auf einen Blick

  • Unsere Unternehmenskultur: Wir ermutigen dich, deine Aufgaben selbst in die Hand zu nehmen und eigene Verantwortung zu tragen, dich in Projekte einzubringen und kreative Lösungen zu finden
  • Eine moderne Arbeitsausstattung, inkl. eigenem iPhone mit attraktivem Vertrag, auch zur privaten Nutzung
  • Regelmäßige Entwicklungsgespräche sowie Beratungstrainings und Prüfungsvorbereitungen
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und enge Begleitung während deiner Ausbildung
  • Unser zweiwöchiges Willkommensprogramm Great Start zu Beginn
  • Unsere legendäre Azubiparty und ... freue dich auf noch vieles mehr!

Wir haben dich neugierig gemacht? Dann bewirb dich bei uns!

Lade deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, dein Sprachzertifikat, Reisepass inklusive Aufenthaltstitel sowie deine letzten zwei Schulzeugnisse) direkt über unser Jobportal hoch.

Unser Auswahlverfahren: Wir treffen eine Vorauswahl und lernen dich hoffentlich persönlich kennen!

Du hast noch Fragen zur Einstiegsqualifizierung oder zum Bewerbungsverfahren? Johanna (0173 179-2402) aus dem Personalbereich hilft dir gerne weiter.

Noch mehr Insights? Schau dir die Erfolgsgeschichte von der Einstiegsqualifizierung bis zur Ausbildung unter dem Link an.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

www.sparkasse-bremen.de/karriere

Johanna Brylowski
0173 179 2402