Werkstudent Unternehmensentwicklung (w/m/d)
Stetige Veränderung und aktive Mitgestaltung der Energiewelt von Morgen sind bereits heute unser Antrieb. Die Stadtwerke Herne arbeiten als kommunaler Energieversorger an Wegen die Versorgung mit Strom, Gas, Fernwärme sowie zahlreichen energienahen Dienstleistungen neu zu denken. Durch nachhaltige Lösungen in Bereichen wie Photovoltaik, Elektromobilität oder Smart Meter schaffen wir Angebote für eine fortschrittliche und ökologische Zukunft. Diese Vision setzen wir Tag für Tag mit einem starken Team um und freuen uns auf tatkräftige Unterstützung für die nächsten Schritte.
Für die Abteilung „Unternehmensentwicklung“ wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Werkstudent (m/w/d) gesucht.
Ihre Aufgaben
- Mitgestaltung von Zukunftsthemen wie Unternehmensstrategie, Kooperationen/ M&A, Innovationen sowie IT-Strategie/-Organisation, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
- Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Weiterentwicklung der Unternehmens- und Geschäftsfeldstrategien sowie Impulsgebung für strategische Entwicklungen
- Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen sowie Benchmarkings mit anderen Energieversorgungsunternehmen
- Identifikation von Umsetzungspotenzialen für die Stadtwerke Herne und Erstellung fundierter Entscheidungsvorlagen für die Geschäftsführung
- Identifikation bereichsübergreifender Trends und Wachstumschancen sowie Kommunikation innerhalb des Unternehmens zur Stärkung der Zukunftsfähigkeit der Unternehmensgruppe
- Analyse interner Prozesse, Ableitung von Handlungsempfehlungen für Optimierungen und Unterstützung bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Wachstumsförderung, Erlösmaximierung, Effizienzsteigerung und Kostensenkung
- Einbringung neuer energiewirtschaftlicher, technischer oder prozessualer Themen sowie aktive Begleitung des Innovationsprozesses
- Unterstützung von M&A-Prozessen vom Erstkontakt bis zur Integration
- Mitgestaltung des Ideen- und Innovationsmanagements durch das Setzen neuer Impulse
- Vorbereitung und Begleitung interner sowie externer Projekte, Moderation oder Unterstützung bei Workshops sowie strukturierte Nachbereitung
- Tätigkeit in direkter Nähe zur Unternehmensführung mit engem Bezug zu strategischen Entscheidungen und Entwicklungen
- Entwicklung und Umsetzung vielfältiger Kommunikationsformate wie Intranet-Artikel, Video-Podcasts/VLOGs mit dem Vorstand, Social-Media-Beiträge (z. B. LinkedIn, Instagram), interaktive Grafiken, Infotainment-Clips und „Behind-the-Scenes“-Reportagen.
- Kreative Themenplanung, Entwicklung passender Formate und eigenständige Umsetzung vom Konzept bis zur Veröffentlichung
Ihre Qualifikationen
- Fortgeschrittenes Masterstudium mit Schwerpunkt Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang sowie Interesse an einer praxisnahen Anwendung der Kenntnisse im Umfeld der Unternehmensentwicklung
- Erste Erfahrungen in der Führung von Projektteams sowie die Fähigkeit, sich eigenständig, schnell und zuverlässig in neue Themenfelder einzuarbeiten
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie an der Identifikation und Bewertung innovativer Technologien und Lösungen, verbunden mit einem ausgeprägten Gestaltungswillen
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise in Kombination mit ausgeprägtem Teamgeist
- Ausgeprägtes kommunikatives Talent sowie die Fähigkeit, komplexe Themen einfach und spannend zu vermitteln – schriftlich wie visuell
- Offenheit, Neugier und hohe Motivation, aktiv zur Zukunft des Stadtwerks beizutragen
- Talent, komplexe Themen verständlich, anschaulich und spannend aufzubereiten – sowohl schriftlich als auch visuell
- Fähigkeit zum wirkungsvollen Storytelling, um komplexe Projekte in fesselnde Geschichten zu verwandeln, die unternehmensweit und darüber hinaus Wirkung entfalten
- Ausgeprägtes Gespür für digitale Trends, sichere Platzierung von Inhalten auf zielgruppengerechten Kanälen sowie Innovationsfreude bei der Entwicklung neuer Kommunikationsformate
Wir bieten
- Abwechslungsreiches Aufgabenfeld ausgezeichnet durch eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
- Individueller Einarbeitungsprozess
- Umfangreiche Praxiserfahrungen
- Ausstattung mit mobilen Endgeräten
- Corporate Benefits und regelmäßige Mitarbeiterevents
- Eigenes Betriebsrestaurant auf dem Werksgelände
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Gute Arbeitsatmosphäre und kollegiales Team
Sind Sie interessiert?
Dann bewerben Sie sich bis zum 22.11.2025 (unter gleichzeitiger Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums) online über unser Bewerbermanagement-System.
Für Fragen steht Ihnen Herr Sven Emmerich (Tel.: 02323/592-229) zur Verfügung.
Job teilen: