
Duales Studium Data Science und Künstliche Intiligenz
Werden Sie Möglichmacher:in - als Teil eines starken Teams, das mit viel positiver Power daran arbeitet, die Zukunft für Pforzheim nachhaltig, lebenswert und klimagerecht zu gestalten. Klingt spannend? Ist es auch. Denn hier können Sie Ihr ganzes Potenzial entfalten! Ihr Wissen ist gefragt, Ihre Ideen sind willkommen, Ihre Arbeit wird wertgeschätzt. Gemeinsam machen wir die City, Mobilität, Energie und Versorgung smart und fit für kommende Generationen.
Übrigens: Mit unserer energiegeladenen 4-Tage-Woche FLEX - ohne Kompromisse beim Gehalt - tanken Sie nicht nur Energie für den Job, sondern vor allem für Ihr Leben.
#kommzuswp
Dafür machen wir dich fit:
In den ersten Semestern erwirbst du an der Hochschule grundlegende Kenntnisse in den Bereichen des Maschinenbaus wie Informatik, Mathematik, Data Science und zahlreiche weitere interessante Themen. Ab dem zweiten Studienjahr werden die Themen durch spannende Bereiche wie Cloud Computing, Machine Learning, Data Engineering und viele mehr ergänzt. In den Praxisphasen werden zunächst die Grundlagen in unserer IT-Abteilung vermittelt. Im weiteren Verlauf übernimmt man ingenieurtechnische Aufgaben. Im letzten Teil des Studiums spezialisierst du dich auf einzelne Bereiche deiner Wahl.
Wir sind gespannt auf dich:
- Du besitzt eine Allgemeine, Fachgebundene oder Fach- Hochschulreife mit Delta Prüfung* und hast gute Leistungen in den Fächern Mathe und Informatik
- Du faszinierst dich für technische Zusammenhänge
- Du hast Spaß an analytischem und logischem Denken
- Du setzt dich mit viel Power für deine Aufgaben und dein Team ein
- Du zeichnest dich durch hohe Motivation und Eigeninitiative aus
- Du willst Verantwortung für eigene Projekte übernehmen
In dein Duales Studium stecken wir viel Energie:
- Individuelle Betreuung und engagierte Unterstützung durch deine Ausbilder und alle Kolleg:innen
- Von Anfang an eigenverantwortliche, vielseitige Aufgaben und viel Gestaltungsfreiheit in einem unterstützenden Teamumfeld
- Gute Vernetzung mit den anderen Studierenden und Auszubildenden durch gemeinsame Events und Aktivitäten
- Attraktive Weiterentwicklungs- und Karriereperspektiven im Unternehmen
Als SWPler:in bist Du bestens versorgt:
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Besondere Zusatzleistungen: kostenlose Parkplätze, Kantine, Fahrt- und Stromkostenzuschuss, kostenloser Fitnessraum, diverse Sportgruppen und -kurse und vieles mehr
- Wertschätzendes Miteinander in den Teams und offenes, kollegiales Betriebsklima
- Fünf Tage Sonderurlaub für die Prüfungsvorbereitung und überdurchschnittlicher Jahresurlaub
- Früher Start ins Wochenende: Während der Ausbildungszeit wird freitags in der Regel nur ein halber Tag gearbeitet
Sonst noch wichtig für dich:
- Start: 1. September 2026
- Block-Studium an der DHBW Mannheim, kombiniert mit Praxiseinsätzen in verschiedenen Bereichen und Abteilungen der SWP
- Studiendauer 3 Jahre
- Abschluss als Bachelor of Science (B. Sc.)
Noch Fragen?
Antworten gibt dir gerne Dominik Holm (Ausbildungsverantwortlicher gewerbliche Berufe und Duales Studium), Tel. (07231) 3971-7334.
Jetzt bist du am Zug!
Bewirb dich einfach online in unserem Bewerbermanagementsystem.
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
*nur bei Fachgebundener Hochschulreife in einem Fachfremden Bereich oder bei Fachhochschulreife notwendig