Netzwerkadministratorin / Netzwerkadministrator (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Inbetriebnahme, Konfiguration und Administration von Routern, Switches und Firewalls
- Konfiguration und Betrieb von Loadbalancern
- Planung und Weiterentwicklung der Netzwerkinfrastruktur
- Planung und Erstellung von VLANs und Access Lists
- Betrieb automatisierter Konfigurationslösungen (Cisco Prime, Cisco DNA und SD-WAN)
- Überwachung und Gewährleistung der Netzwerksicherheit
- Skalierung und Optimierung des Netzwerks
- Analyse und nachhaltige Behebung von Fehlerquellen und Störungen
- Erstellen und Pflegen der Netzwerkdokumentation
- Projektarbeit
- Teilnahme an zusätzlich vergüteten Rufbereitschaften
Ihr Profil
- Sie besitzen eine abgeschlossene IT-Ausbildung u.a. Fachinformatiker/in (m/w/d), IT-System- Elektroniker/in (m/w/d), IT-System-Kaufmann/frau (m/w/d), mit entsprechender Berufserfahrung als IT- Administrator/in (m/w/d), ein IT-Studium (Bachelor oder Diplom/Fachhochschule) oder eine fachfremde Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in der IT.
- Sehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere in der Administration von Netzwerk-Komponenten (z.B. Cisco, HPE, Extreme Networks)
- Erfahrungen im Bereich Netzwerk in der Cloud (Microsoft Azure)
- Erfahrungen im Bereich der Netzwerksicherheit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Kundenorientierung
- Fähigkeit zu konzeptioneller Arbeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
Wir bieten
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem Unternehmen, das Familienfreundlichkeit lebt
- Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 BG-AT
- Die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung im Rahmen dienstlicher Belange
- Die im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen (z.B.: flexible Arbeitszeiten; die Möglichkeit, mobil oder in Telearbeit zu arbeiten; 30 Tage Urlaub/Jahr; betriebliche Altersvorsorge)
- Sehr gute Benefits (z.B.: Eltern-Kind-Büro; unser Betriebsrestaurant; firmeneigene Tiefgarage inklusive Fahrradabstellplätzen, ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung)
- Private Nutzung des Diensthandys (iPhone)
Wir stehen für Chancengleichheit, Diversität und gelebte Inklusion. Aus diesem Grund möchten wir insbesondere Menschen mit Schwerbehinderungen dazu aufrufen, sich zu bewerben. Zur Förderung der beruflichen Chancengleichheit der Geschlechter begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbung von Frauen.
Für Fragen steht Ihnen Frau Froh (Telefon 040 5146-2440) gern zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.04.2025.
Job teilen:
Unsere gesetzliche Aufgabe ist es, arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren mit allen geeigneten Mitteln zu verhindern. Wir unterstützen Unternehmen dabei, Gefahren zu erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Ereignet sich dennoch ein Arbeitsunfall oder erkranken Versicherte an einer Berufskrankheit, helfen wir medizinisch, beruflich und sozial. Diese große Verantwortung ergibt sich aus dem Siebten Sozialgesetzbuch (SGB VII) und leitet unser Handeln.
Die IT der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) und der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) arbeiten zusammen in einem gemeinsamen Betrieb (NOVA). Die IT-Strategie der NOVA umfasst die vollständige elektronische Unterstützung aller Geschäftsprozesse zu Versicherten, Mitgliedsunternehmen und innerhalb der Verwaltung. Mit dem Anspruch, aktuelle Technologien sicher und stets zeitnah einzusetzen, werden die IT-Lösungen der NOVA fortwährend weiterentwickelt und angepasst. Hierbei steht die Entwicklung der eigenen Anwendungssysteme sowie die Anpassung und Einbindung verschiedenster Standardsoftwareprodukte im Fokus. Anwenderfreundlichkeit nimmt dabei einen besonderen Stellenwert ein. Kurze Entscheidungswege, eigenverantwortliches Arbeiten und eine gute Arbeitsatmosphäre zeichnen uns aus und führen das Arbeiten in interdisziplinären Teams zum gemeinsamen Erfolg.