Hauptamtliche Dozentin / Hauptamtlicher Dozent (m/w/d) für die Akademie Untermerzbach
Ihre Aufgaben
- Durchführung und Begleitung von Seminaren und anderen Bildungsformaten für unsere Mitgliedsunternehmen (im Teamteaching)
- Unterstützung bei der Konzipierung und Einführung neuer Qualifizierungsangebote
- Mitwirkung in Projekten und Aktionen der verschiedenen Branchen
Ihr Profil
- Sie haben einen Hochschulabschluss (Master, Diplom/Universität)
oder
einen gleichwertigen Abschluss nach Niveau 7 des Deutschen Qualifikationsrahmens für lebenslanges Lernen (DQR) jeweils in einer dem Einsatzbereich entsprechenden Fachrichtung, z. B. Erwachsenenbildung/Pädagogik
oder
Sie üben aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten aus - Sie besitzen Berufserfahrung im genannten Aufgabenfeld
- Sie haben Kenntnisse über Didaktik und Methodik der Erwachsenenbildung
Wünschenswert sind
- Engagement und Überzeugungskraft für die Themen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich zu erläutern und Lernprozesse zielgerecht zu lenken
- Medienkompetenz und Erfahrung mit modernen Bildungsformaten (z.B. Lernplattformen, Webinare…)
- Freude an der sozialen Interaktion
Wir bieten
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem Unternehmen, das Familienfreundlichkeit lebt
- Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe E 13 BG-AT inklusive 13. Monatsgehalt
- Die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung im Rahmen dienstlicher Belange
- Die im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen (z. B.: flexible Arbeitszeiten; die Möglichkeit, mobil oder in Telearbeit zu arbeiten; betriebliche Altersvorsorge)
- 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24.12. und 31.12.) + bis zu 5 zusätzliche Urlaubstage durch Umwandlung von Teilen des 13. Monatsgehalts
- Externe Mitarbeitendenberatung für gesundheitliche, berufliche und persönliche Fragestellungen – anonym, vertraulich, kostenfrei
- Einen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
- Eine individuelle behindertengerechte Arbeitsplatzgestaltung und Ausstattung
Wir stehen für Chancengleichheit, Diversität und gelebte Inklusion. Aus diesem Grund möchten wir insbesondere Menschen mit Schwerbehinderungen dazu aufrufen, sich zu bewerben.
Für Fragen steht Ihnen Marcel Dröger, Leiter Akademie, Telefon +49 (2904) 9716-10 , gern zur Verfügung.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.09.2025.
Job teilen:
Unsere gesetzliche Aufgabe ist es, arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren mit allen geeigneten Mitteln zu verhindern. Wir unterstützen Unternehmen dabei, Gefahren zu erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Ereignet sich dennoch ein Arbeitsunfall oder erkranken Versicherte an einer Berufskrankheit, helfen wir medizinisch, beruflich und sozial. Diese große Verantwortung ergibt sich aus dem Siebten Sozialgesetzbuch (SGB VII) und leitet unser Handeln.