Webredakteur/in mit den Schwerpunkten Text & SEO (m/w/d)
Ihr Einsatz zählt – gestalten Sie mit uns die Kommunikation der VBG
Als Webredakteur/in mit den Schwerpunkten Text & SEO gestalten Sie die Unternehmenswebsite der VBG maßgeblich mit. Gemeinsam mit der Chefredakteurin und einer weiteren Redakteurin mit den Schwerpunkten Bild/Grafik und UI/UX sowie einer bereichsübergreifenden Webredaktion von ca. zehn Personen, sind Sie für die strategische Ausrichtung und die operative Steuerung der Unternehmenswebsite zuständig.
Ihr Aufgabenfeld:
- Gestalten Sie den Gesamtauftritt auf der Startseite im Sinne der „Marke“ VBG und stellen die Aktualität sicher.
- Verantworten Sie die obere Navigationsebene, sowie diverse Spezialseiten.
- Erstellen Sie eigenverantwortlich zielgruppenspezifische Beiträge sowie Konzepte zur Weiterentwicklung der Website.
- Steuern Sie die SEO-optimierte Content-Erstellung durch die Webredaktion.
- Beraten Sie zum nutzerzentrierten Aufbau von Website-Inhalten und übernehmen Sie die Qualitätssicherung der fertiggestellten Beiträge.
- Übernehmen Sie die fachliche Ausrichtung der Redaktionskonferenzen und deren Durchführung.
- Erstellen Sie Reportings und Analysen zur Nutzung der Website und entwickeln Sie die Struktur anhand der Unternehmensziele datenbasiert weiter.
- Übernehmen Sie die Steuerung von externen Dienstleistungsunternehmen.
- Entwickeln Sie Prozesse für die ressortübergreifende Webredaktion.
Mit Ihrem Profil sind Sie fit für Ihre Aufgaben
- Hochschulabschluss (Master, Diplom/Universität) in einer dem Einsatzbereich entsprechenden Fachrichtung, z.B. Kommunikationswissenschaften, Medienwissenschaften, Visuelle Kommunikation, Kommunikationsdesign, Mediengestaltung, Mediendesign, Journalismus oder ein gleichwertiger Abschluss nach Niveau 7 des Deutschen Qualifikationsrahmens für lebenslanges Lernen (DQR), z.B. Kommunikationsgestaltung, Online-Journalismus
- Mehrjährige professionelle Vorerfahrung als Web-Redakteurin / Webredakteur und / oder Multimedia-Redakteurin / Multimedia- Redakteur
- Fundierte Kenntnisse in Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Erfahrung im Umgang mit gängigen SEO-Tools
- Erfahrung mit KI-Anwendungen im Textbereich
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
Genießen Sie die vielen Vorteile einer gesunden Arbeitskultur
- Gleitzeit, Teilzeit oder Homeoffice: Flexibles Arbeiten ist in vielen Varianten bei uns möglich
- Gönnen Sie sich mehr Erholungspausen mit 30 Tagen Urlaub plus 2 zusätzliche Tage am 24. und 31. Dezember + bis zu 5 zusätzliche Urlaubstage durch Umwandlung von Teilen des 13. Monatsgehalts
- Das macht uns aus: Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem Unternehmen, das Familienfreundlichkeit lebt.
- Unsere transparente Vergütung nach Tarif bietet Ihnen Sicherheit (E13 BG-AT inklusive 13. Monatsgehalt).
- Ihre Zukunft ist zusätzlich abgesichert mit unserer betrieblichen Altersvorsorge.
- Wir fördern Nachhaltigkeit mit einem Zuschuss zum DeutschlandJobTicket.
- Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen werden durch unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot gefördert.
- Bei Bedarf richten wir Ihren Arbeitsplatz nach Ihren speziellen Anforderungen ein und stellen sicher, dass er ergonomisch und barrierefrei ist.
- In allen Lebenslagen sind wir für Sie da: Professionelle und kostenlose Beratung durch unseren Servicepartner EAP (Employee Assistance Program).
- Profitieren Sie von attraktiven Rabatten für zahlreiche Produkte und Dienstleistungen wie Mode, Elektronik, Reisen, Unterhaltung, KFZ und vieles mehr.
Wir stehen für Chancengleichheit, Diversität und gelebte Inklusion. Aus diesem Grund möchten wir insbesondere Menschen mit Schwerbehinderungen dazu aufrufen, sich zu bewerben.
Für Fragen steht Ihnen Annette Jacobs, Leiterin Sachgebiet Kommunikation und Kampagnen, Telefon 040/5146-2151, gern zur Verfügung.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 29.10.2025.
Job teilen:
Von A wie Architekturbüro bis Z wie Zeitarbeitsunternehmen – rund 1,8 Millionen Unternehmen aus mehr als 100 Branchen sind Mitglied der gesetzlichen Unfallversicherung VBG. Die VBG (Verwaltungs-Berufsgenossenschaft) steht ihren Mitgliedern in zwei wesentlichen Bereichen zur Seite: bei der Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten sowie bei der Unterstützung im Schadensfall. Die VBG kümmert sich darum, dass Versicherte bestmöglich wieder zurück in den Beruf und ihr soziales Leben finden. Über 2.500 (Voll)Beschäftigte an 17 Standorten arbeiten an dieser Aufgabe mit – werden Sie ein Teil davon.