Header

Werkstudentin/Werkstudenten (m/w/d) für den Bereich Usability

Informationstechnik (IT)
HV Hamburg
HV Hamburg
befristet
befristet
19,41€ / Stunde
19,41€ / Stunde
Bachelor/Master
Bachelor/Master

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Durchführung von Usability-Tests und weiterer Usability-Methoden
  • Unterstützung bei der Durchführung von Tests auf Barrierefreiheit
  • Durchführung von Produkt-Recherchen für Hard- und Software
  • Eigenständige Recherche und Aufbereitung von Beiträgen und Fachartikeln

Ihr Profil

  • Sie befinden sich in einem fortgeschrittenen Bachelor-Studium oder Master-Studium in einer dem Einsatzbereich entsprechenden Fachrichtung (z.B. Medien- oder Wirtschaftsinformatik, Mensch-Computer-Interaktion)
  • Sie verbinden gutes Kommunikationsvermögen mit freundlichem, sicherem und souveränen Auftreten
  • Sie bringen Interesse an den Themen Usability, User Experience und Barrierefreiheit mit

Ihr Profil wird idealerweise ergänzt durch

  • Kenntnisse im Bereich Usability Engineering
  • Verständnis von Web-Technologien (z. B. HTML) oder Programmiersprachen (z.B. C#, VB.NET)

Wir bieten

  • Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Ein leistungsgerechtes Entgelt mit einem Stundenlohn von 19,41 Euro (brutto) bei 20 Stunden/Woche
  • Eine Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen

Die Stelle ist bis zum 31.12.2025 befristet. Es besteht die Option auf Verlängerung.

Wir stehen für Chancengleichheit, Diversität und gelebte Inklusion. Aus diesem Grund möchten wir insbesondere Menschen mit Schwerbehinderungen dazu aufrufen, sich zu bewerben. Zur Förderung der beruflichen Chancengleichheit der Geschlechter begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbung von Frauen.

Für Fragen steht Ihnen Ediz Kiratli, Telefon 040 5146-2663 gern zur Verfügung.

Interessiert? 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26.02.2025.

Job teilen:

Unsere gesetzliche Aufgabe ist es, arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren mit allen geeigneten Mitteln zu verhindern. Wir unterstützen Unternehmen dabei, Gefahren zu erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Ereignet sich dennoch ein Arbeitsunfall oder erkranken Versicherte an einer Berufskrankheit, helfen wir medizinisch, beruflich und sozial. Diese große Verantwortung ergibt sich aus dem Siebten Sozialgesetzbuch (SGB VII) und leitet unser Handeln.

Die IT der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) und der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) arbeiten zusammen in einem gemeinsamen Betrieb (NOVA). Die IT-Strategie der NOVA umfasst die vollständige elektronische Unterstützung aller Geschäftsprozesse zu Versicherten, Mitgliedsunternehmen und innerhalb der Verwaltung. Mit dem Anspruch, aktuelle Technologien sicher und stets zeitnah einzusetzen, werden die IT-Lösungen der NOVA fortwährend weiterentwickelt und angepasst. Hierbei steht die Entwicklung der eigenen Anwendungssysteme sowie die Anpassung und Einbindung verschiedenster Standardsoftwareprodukte im Fokus. Anwenderfreundlichkeit nimmt dabei einen besonderen Stellenwert ein. Kurze Entscheidungswege, eigenverantwortliches Arbeiten und eine gute Arbeitsatmosphäre zeichnen uns aus und führen das Arbeiten in interdisziplinären Teams zum gemeinsamen Erfolg.

Eine ausgezeichnete Arbeitgeberin